Für Ihre wildesten Träume

Unsere Mischungen

Finden Sie die passende Mischung zu Ihrem Begrünungsvorhaben und Standortbedingungen.

Mischungen für UG 16

Unterbayerische Hügel- und Plattenregion

Wiesen-Fit

Bunte Blumenwiese

60% Kräuter – 40% Gräser

Reichblühende Wildblumenwiese für magere-mittlere Standorte

Bunte Kräuterwiese

80% Kräuter – 20% Gräser

Krachend bunte Blumenwiese für alle Standorte ohne extreme Ausprägung

Bauernwiese

40% Kräuter – 60% Gräser

Eine extensive Blumenwiese für nährstoffreiche Böden im ländlichen Bereich

Frischwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

Kräuterreiche Blumenwiese auf frischen, nährstoffreichen Standorten

Feuchtwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

Kann in der freien Landschaft, an Gewässerrandstreifen oder im Übergang zu Ufern eingesetzt werden

Streuobstwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

Für tendenziell frische bis nährstoffreiche Standorte

Bergwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

Eine hochwertige und artenreiche Blumenwiesen für Hochlagen

Heuweide

40% Kräuter – 60% Gräser

Extensive Wiese für die landwirtschaftliche Nutzung

Schafweide

50% Kräuter – 50% Gräser

Zur Schafbeweidung aber auch zur Heugewinnung geeignet

Magerrasen

50% Kräuter – 50% Gräser

Diese Mischung enthält über 50 Arten für nährstoffarme Standortbedingungen.

Blumen- und Kräuterrasen

20% Kräuter – 80% Gräser

Klimatoleranter, mäßig trittfester, schnittverträglicher und kompakter Rasen.

Landschaftsrasen mit Blühaspekt

15% Kräuter – 85% Gräser

xxx

Trockenrasen

50% Kräuter – 50% Gräser

xxx

Schotterrasen

40% Kräuter – 60% Gräser

Artenreiche und anspruchslose Mischung, mit der Sie Schotterflächen zum Blühen bringen können.

Pflaster- und Fugenbegrünung

100% Kräuter 

Zur Begrünung und Aufwertung von Pflasterfugen durch trittfeste und trockenheitsresistente Kräuter.

Dachbegrünung

55% Kräuter – 45% Gräser

Extensive, niederwüchsige Begrünung mit artenreichen, buntblühenden und rasenbildenden Arten, die diesen Extremstandort sehenswert begrünen.

Dachbegrünung

100% Kräuter

Artenreiche, niederwüchsige Mischung für die Artenvielfalt.

Sedum-Mischung

100% Kräuter 

Schnelle und dauerhafte Begrünung von Dächern, Kies-, Schotter-, Sand- und Haldenflächen.

Bienenweide

80% Kräuter – 20% Gräser

Eine kleine Blumenwiese auf der viele pollenreiche Pflanzenarten stehen um Insekten zur Bestäubung an zu locken.

Schmetterlings- und Wildbienensaum

100% Kräuter

Ein langer Blühaspekt mit einigen frühzeitig blühenden Arten bis zu Hochsommerarten stellt eine kontinuierliche Sammelquelle sicher.

Ufersaum

50% Kräuter – 50% Gräser

Der Schwerpunkt liegt auf Arten der Gewässer begleitenden Hochstaudenfluren - auch für flach überschwemmte Bereiche

Schattsaum

50% Kräuter – 50% Gräser

Voll- bis teilschattige Säume entlang von Hecken oder unter Baumgruppen, in wenig betretenen Bereichen von Gärten und Parks.

Waldsaum

100% Kräuter

xxx

Hochstaudenflur

xx% Kräuter – xx% Gräser

xxxx

Straßenbegleitgrün

30% Kräuter – 70% Gräser

Artenreiche Gebrauchsmischung mit unterschiedlichen Wurzelhorizonten zur sicheren Begrünung von Böschungsflächen im Straßenbau und in der Flurbereinigung.

Bankett salzverträglich

20% Kräuter – 80%Gräser

Mischung mit vielen niederwüchsigen, salzverträglichen Arten, die sich am Straßenrand auch langfristig halten.

Verkehrsinsel

50% Kräuter – 50% Gräser

Optisch ansprechende und wirtschaftliche Begrünung für begrenzte, direkt dem Verkehr ausgesetzte Flächen.

Kreisverkehr

85% Kräuter – 15% Gräser

Optisch ansprechende und wirtschaftliche Begrünung für begrenzte, direkt dem Verkehr ausgesetzte Flächen.

Böschung

xx% Kräuter – xxx%Gräser

xxx

Sickermulde

50% Kräuter – 50% Gräser

Optisch ansprechende und wirtschaftliche Begrünung für begrenzte, direkt dem Verkehr ausgesetzte Flächen.

Extensive Mähwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

Extensive Mähwiese des Arrhenatheron-Verbands für magere bis mittlere Standorte.

Salbei-Glatthaferwiese

45% Kräuter – 55%Gräser

Für alle extensiv genutzten Wiesen in der freien Landschaft und im Siedlungsbereich geeignet.

Glatthaferwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

xxx

Biodiversitäts-Solarpark

30% Kräuter – 70% Gräser

Durch die in der Solarpark-Mischung enthaltenen hochwertigen Arten kann der Eingriff ggf. auf der Fläche selbst ausgeglichen werden.

Feldlerchenmischung

60% Kräuter – 40%Gräser

xxx

Rebhuhnmischung

100% Kräuter 

Speziell für die Bedürfnisse des Rebhuhns abgestimmt, mit ein- und mehrjährigen Arten.

LRT6510 Magere Flachland-Mähwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

Extensive Mähwiese des Arrhenatheron-Verbands für magere bis mittlere Standorte.

LRT 6210 Kalkmagerrasen

xx% Kräuter – xx% Gräser

Sie zeichnen sich oft durch Orchideenreichtum aus, verbuschen jedoch nach Nutzungsaufgabe rasch und erfordern somit Pflegemaßnahmen.

G212 mäßig extensiv genutztes artenreiches Grünland

55% Kräuter – 45% Gräser

xxxx

G214 Artenreiches Extensivgrünland/Salbei-Glatthaferwiese

60% Kräuter – 40%Gräser

xxxx

G221 Seggenreiche Feuchtwiese

xx% Kräuter – xx% Gräser

xxx

G222 Artenreiche Seggen- oder binsenreiche Feucht- und Nasswiese

50% Kräuter – 50% Gräser

xxxx

K132 Artenreiche Säume und Staudenfluren

60% Kräuter – 40%Gräser

xxxx

Mischungen für UG 17

Südliches Alpenvorland

Blumenwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

Die Arten, denen der Standort zusagt, werden über die Jahre reiche Populationen aufbauen, wenige andere gehen zurück.

Magerwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

In freien Landschaften sind Magerrasen die artenreichsten Pflanzenbestände.

Frischwiese

30% Kräuter – 70% Gräser

Die regional abgestimmten Mischungen kommen den natürlichen Wiesengesellschaften des jeweiligen Gebietes sehr nahe.

Böschung

30% Kräuter – 70% Gräser

Artenreiche Gebrauchsmischung mit unterschiedlichen Wurzelhorizonten zur sicheren Begrünung von Böschungsflächen im Straßenbau und in der Flurbereinigung.

Magerwiese

50% Kräuter – 50% Gräser

In freien Landschaften sind Magerrasen die artenreichsten Pflanzenbestände.

Frischwiese

30% Kräuter – 70% Gräser

Die regional abgestimmten Mischungen kommen den natürlichen Wiesengesellschaften des jeweiligen Gebietes sehr nahe.

aber es ist noch viel mehr möglich

Alles was Sie wollen

Neben den Standardmischungen stellen wir gerne für Ihr Projekt individuelle Mischungen zusammen.

Dafür nehmen wir uns gerne Zeit und beurteilen mit Ihnen zusammen die Bodenverhältnisse, klären Standortbedingungen und besprechen die Nutzung. All diese Informationen benötigen wir um eine individuelle Mischung für Sie zusammen zu stellen.

Nach oben scrollen